Physique générale : mécanique (allemand)
PHYS-101(de)
Die Themen der Mittelschulphysik
Description
Diese Seite beschreibt die Elemente der Mittelschulphysik die wiederkehren/überflogen werden und beinhaltet ein Dokument von Uebungen, die je nach Bedarf erlauben, sich wieder in die Materie einzuarbeiten.
Page content
Gewisse Grundkenntnisse, die in diesem Kurs behandelt werden, sind schon Bestandteil des Basisfachs Physik der Kantonsschule (www.vsmp.ch). Diese Materie wird allerdings schneller eingeführt, als für eine gründliche Einführung eigentlich erforderlich. Daher ist, je nachdem, ein zusätzllicher Aufwand nötig. Dies betrifft unter anderem die folgenden Themen (formulaire):
- Kinematik der gleichmässig beschleunigten geradlienigen Bewegung
- Kinematik der gleichmässigen Kreisbewegung
- Die drei Newtonschen Axiome (Trägheit, inertielle Masse, actio=reactio) und ihre Anwendung in Problemen der Dynamik
- Reibungskräfte (Haft- und Gleitreibung), Zentripetal-Bedingung
- Newtonsches Gravitationsgesetz (gravitationnelle Masse) und Kepler's drei Gesetze
- Mechanische Energie : kinetische und potentielle Energie
- Arbeit und Leistung
Uebungen zum Grundlagenfach Mittelschulphysik
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit den schon bekannten Themen wieder vertraut zu machen, oder diese zu revidieren/nachzuholen, haben wir eine Kollektion von Uebungen zusammengestellt. Sie sollten in der Lage sein, diese Uebungen vor Semesterbegin zu machen.
Télécharger le document (fr) ici
Testen Sie Ihre Kenntnisse der Mittelschulphysik
Wir offerieren Ihnen einen Test mit ConcepQuestions (multiple choice, fr) bezüglich der Mittelschulphysik hier. Das Ziel ist es, Ihnen eine Standortbestimmung zu erlauben. Der Test ist bis zur Woche 8 zugänglich.