Analyse I (allemand)
MATH-101(de)
Media
Media
Vorlesung:
Montag, 8:15 - 10:00 in CM011Mittwoch, 8:15 - 10:00 in CE1100
Übung:
Montag, 10:15 - 12:00 in CO122
Dozent:
Joachim Krieger
Übungsleitung:
Tobias Schmid
Tutoren:
Allgemeine Informationen:
- Die neue Übungsserie für die folgende Woche wird jeweils Mittwochs (im PDF-Format) auf Moodle bereitgestellt. Diese wird dann in der folgenden Woche in den Übungsstunden bearbeitet.
- Um mathematisch korrektes Schreiben zu erlernen, können Sie Ihre Lösungen sauber aufschreiben und Ihrem Tutor geben. Dieser wird Ihre Abgabe korrigieren und bei der nächsten Übung auf dem Campus zurückgeben.
- Das Abgeben Ihrer Lösung ist ein freiwilliges Zusatzangebot. In der Folgewoche wird die Musterlösung der Serie auf Moodle veröffentlicht.
Literatur:
Link zu den CePro Übungen:
Sollten Sie noch Fragen zum Ablauf der Vorlesungen und Übungen haben, können Sie sich per Mail an die Übungsleitung wenden oder diese im Forum auf Moodle stellen.
- Ankündigungen (Forum)
- Forum (Forum)
- Lexikon Mathematik Deutsch-Französisch (URL)
- Skript-Kapitel1 (File)
- Skript-Kapitel2 (File)
- Skript-Kapitel3 (File)
- Skript-Kapitel4 (File)
- Skript-Kapitel5 (File)
- Skript-Kapitel6-Teil1 (File)
- Skript-Kapitel6-Teil2 (File)
- Skript-Kapitel6 (File)
- Skript-Kapitel7 (File)
- Vorlesungsinfo (File)
- Vorwort zum Skript (File)
- Serie 2 (File)
- Musterlösung 2 (File)
- Komplizierteres Konvergenzbeispiel (File)
- Abgeschlossenheit und Konvergenz von Zahlenfolgen (File)
Alte Klausuren
Hier stellen wir Ihnen alte Klausuren zur Klausurvorbereitung zur Verfügung.
Letzte Informationen zur Prüfung am Montag, den 15.1.2018:
- Raum: CE 02
- (Verantwortlich: Fabian Mönkeberg)
- Einlass: 12:00 Uhr
- Prüfungsbeginn: 12:15 Uhr
- Prüfungsende: 15:15 Uhr
Bitte pünktlich um 12:00 Uhr erscheinen!
An den Türen werden Namenslisten aushängen, durch die ihr eure Platznummer herausfindet, so dass ihr im Raum schneller euren zugewiesenen Platz findet. Die Prüfungen sind personalisiert.
Die Prüfung dauert 180 Minuten und umfasst
(falls nicht noch Änderungen in letzter Minute nötig werden):
18 Multiple-Choice-Fragen ( 60% der Gesamtpunktzahl )
10 Wahr/Falsch Fragen ( 20% der Gesamtpunktzahl )
Offene Fragen ( 20% der Gesamtpunktzahl )
Es sind KEINE Zusammenfassungen oder andere Unterlagen erlaubt. Schmierzettel werden gestellt. Taschenrechner und andere elektronische Geräte sind nicht zugelassen.
WICHTIG: Bitte denken Sie daran, Folgendes zur Prüfung mitzubringen:
- Kugelschreiber (schwarz oder blau)
- Korrekturweiss
- CAMIPRO-Karte (Sciper)
Klausur Richtlininien
Liebe Studierende,
am Montag steht für Sie die Analysis 1 Klausur an. Wir hoffen,
dass Sie gut vorbereitet und bei guter Gesundheit sind. Für viele von
Ihnen ist dies Ihre erste Klausur an der EPFL. Daher geben wir im
Folgenden einen detaillierten Überblick über den Ablauf der Klausur.
Die Prüfung findet am Montag, den 11.01.2021, ab 12:15 in CE2 statt. Zum Bearbeiten der Aufgaben haben Sie 3 Stunden Zeit.
Wir würden Sie darum bitten, sich bereits 10 Minuten vor
Prüfungsbeginn vor dem Raum einzufinden. An den Eingangstüren werden Sie
eine Namensliste und einen Sitzplan finden. Sobald wir Sie in den Raum
hereinbeten, begeben Sie sich bitte zu dem Ihnen zugewiesenen Platz. An
Ihrem Platz wird Ihr Prüfungsbogen mit den Fragen und Schmierpapier
bereitliegen. Bitte öffnen Sie diesen Bogen erst, wenn wir den Beginn
der Bearbeitungszeit ankündigen.
Zur Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen,
das heisst Sie dürfen Schreibzeug, Essen und Trinken mitbringen und bei
sich auf den Tisch legen. Für die Multiplechoice Prüfung empfehlen wir
Ihnen dunkle Stifte und zum Korrigieren Tipp-Ex zu nutzen; im Anhang
finden Sie detailliertere Informationen zum Ausfüllen. Zudem legen Sie
bitte Ihre Camipro Karte sichtbar vor sich auf den Tisch. Wir bitten Sie
alle anderen Unterlagen, Geräte und Mobiltelephone in ihre Tasche zu
packen und diese zu schliessen.
Sobald Sie sich nach 12:15 alle an Ihrem Platz eingefunden
haben und etwas Ruhe eingekehrt ist, werden wir Ihnen den Ablauf
nochmals erklären und Sie können Fragen dazu stellen. Dies nimmt
üblicherweise einige Minuten in Anspruch. Erst im wenn alle Fragen
beantwortet sind, beginnt die offizielle Bearbeitungszeit und Sie dürfen
den Prüfungsbogen öffnen. Die Multiplechoice Prüfung wird maschinell
korrigiert - es zählen am Ende nur die von Ihnen angekreuzten Kästchen.
Während der Prüfung können Sie sich jederzeit melden und Fragen
stellen. Wir werden jedoch keine fachlichen Fragen zu den
Prüfungsaufgaben beantworten. Sollte das Schmierpapier nicht ausreichen,
bringen wir Ihnen gerne mehr. Wenn Sie auf Toilette gehen möchten,
melden Sie sich bitte ebenfalls. Ein Assistent wird Ihnen den Weg zeigen. Es darf nur ein Studierender
gleichzeitig auf Toilette gehen. Sollten Sie ab 13:00 wünschen, früher abzugeben,
werden wir zu Ihnen kommen und Ihren Prüfungsbogen einsammeln. Danach
verlassen Sie den Raum bitte leise. In den letzten 15 Minuten der
Bearbeitungszeit bitten wir Sie nicht mehr früher abzugeben, damit im
Raum keine Unruhe aufkommt.
Nach Ablauf der Bearbeitungszeit sammeln wir alle Prüfungsbögen
ein, wir würden Sie bitten, bis alle Prüfungsbögen eingesammelt sind,
an Ihrem Platz zu bleiben. Anschliessend dürfen Sie den Raum verlassen.
Ihr Prüfungsergebnis wird vorraussichtlich Anfang Februar auf IS
Academia bekanntgegeben.
Coronabedingt gelten besondere Vorschriften.
Diese besagen insbesondere, dass während der Prüfung eine Maske
getragen werden muss. Sollten Sie Symptome aufweisen oder sich in
Quarantäne befinden, dürfen Sie auf keinem Fall an der Prüfung
teilnehmen. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Student Services. Wie
in der mail vom VPA gestern angekündigt, arbeitet die EPFL an einer
Möglichkeit dass Sie die Prüfung nachholen können.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Prüfung!
Daniel Kressner und Christoph Strössner